• 1250 Jahre Überlingen
    • Überlingen - Einführung
    • Grußwort des Sponsors
    • 2020: Eröffnungsfeier
    • 2020: Ökumenischer Gottesdienst
    • 2020/21: Stadtgeschichte in 30 Vorträgen
      • Karl der Große, der Mönch Waldo und Überlingen
      • Fastnacht in Überlingen
      • Von Herzog Gunzo bis Kaiser Friedrich II
      • Silberne Pfennige aus Überlingen
      • Schatzkammer der Überlinger Geschichte
      • Bedeutende Reichsstadt und wichtiger Marktort
      • Der Spital- und Spendfonds Überlingen
      • Eine Zierde für die Stadt:
      • Die Reichsstadt Überlingen
      • Bohème am Bodensee
      • Ein kauziges Volk
      • Geheimnisvolle Heidenhöhlen
      • Kirche und Konfession in Überlingen
      • Der Rathaussaal und seine symbolische Ausstattung
      • Herzog Gunzo
      • Schatten über schöner Landschaft
      • Wenn Männer über die Klinge springen
      • Überlingen im 15. und 16. Jahrhundert
      • Die Stunde Null – Kunst- und Kulturpolitik von 1945 bis 1950
      • Brauchtum im Jahreswechsel
      • Wolkenkratzer auf dem Burgberg
      • In 2021: Hexenprozesse
      • In 2021: Überlingen im Dreißigjährigen Krieg
      • In 2021: Überlingen vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Übergang an Baden
      • In 2021: Von der Provinzstadt zur Kur- und Amtsstadt
      • In 2021: Der Hochalter des Überlinger Münsters
      • In 2021: Gesundheit und Politik in der Reichsstadt Überlingen in der Vormoderne
      • In 2021: Der Überlinger Münsterschatz
      • In 2021: Glanzlichter frühmittelalterlicher Kunst
      • In 2021: Die Militärgewehrsammlung
    • 2020: Narrentag des Viererbundes
    • 2020: Tor und Turm
    • 2020: Exkursion nach Ramsberg, Hohenbodman, Ittendorf
    • 2020: Frühlingsfest im St. Johann-Turm
    • 2020: Schwert und Schweden
    • Promenadenfest 2020
  • Ausstellungen
    • 20/21 Überlingen ... legendär!
    • 2020/21: Ausstellungen in der Galerie Fähnle
      • Paul Renner - Buchgestalter, Maler und Typograf
      • 4 Goldbacher Künstler
      • In 2021: Landschaft im Wandel - Überlingen und der See
    • 2021: Beethoven - Die Überlinger Sammlung
    • 2020: Führungen & Stadtrundgänge
    • 2020: Fasnet⁴
  • Kinder & Familie
    • In 2022: Barockes Kinderkonzert
    • In 2022: Nachts im Museum
    • In 2021: Die Mädchenkantorei am Kölner Dom
    • 2020: Stadtgeflüster
    • Runder Tisch für Vielfalt und Integration Überlingen
    • 2020: Überlinger Superhelden!
    • 2020: Weihnachtsoratorium für Kinder
    • 2020: St. Nikolaus
  • Musik
    • In 2022: Barockfestival
    • In 2021: Beethovens 9. Sinfonie
    • 2021: Osterkonzert
    • 2021: Johannespassion
    • 2021: Jubiläumskonzertreihe mit Concertino
    • In 2021: Festival der Orgelimprovisation
    • 2021: Museum und Musik
    • In 2021: Beethoven Klavierrezital
    • Andreas Bücklein 2020
    • 2020: Gassenfest der Stadtkapelle im "Dorf"
    • 10. Juli 2020: Blanscheflur
    • 2020: Orgelsommer
    • 2020: Sonderkonzert Jodok-Kirche
    • 2020: Musik im Augustinum
    • 2020: Weihnachtsoratorium Münster St. Nikolaus
    • 2020: Jahreskonzert Stadt- und Jugendkapelle
    • 2020: Lightshow
    • 2020: Silvesterkonzert
  • Literatur & Theater
    • In 2021: Zeitreise
    • 2021: Bodensee-Literaturpreis
    • 2020: Wo einer eine Kur macht
    • 2020: Paracelsus
    • 2020: Roman de la Rose
    • 2020: Literatur im Augustinum
    • August 2020: Jubiläumstheater Iburinga
    • 2020: Lange Nacht der Überlinger Literatur
    • 2020: Zimmerschlacht
    • 2021: Lange Nacht der Bücher
      • Lange Nacht der Bücher
Stadt Überlingen
  • 1250 Jahre Überlingen
  • Ausstellungen
  • Kinder & Familie
  • Musik
  • Literatur & Theater
Suche Kontakt
Stich mit Ansicht Überlingen
Sie sind hier: Startseite | Ausstellungen | 2021: Beethoven - Die Überlinger Sammlung

Zum Seitenanfang
  • 1250 Jahre Überlingen
  • Ausstellungen
    • 20/21 Überlingen ... legendär!
    • 2020/21: Ausstellungen in der Galerie Fähnle
    • 2021: Beethoven - Die Überlinger Sammlung
    • 2020: Führungen & Stadtrundgänge
    • 2020: Fasnet⁴
  • Kinder & Familie
  • Musik
  • Literatur & Theater

Große Kreisstadt Überlingen

Rathaus

Münsterstr. 15-17

88662 Überlingen

Telefon 07551 99-0

Impressum

Datenschutz

powered by Komm.ONE