1. Überlinger Barockmusikfestival - Barock am See
8. bis 11. September 2022 – Evangelische Auferstehungskirche Überlingen
Orgelkonzert – »The spirit of Hanse«
Donnerstag. 8. September 2022, 20:15 Uhr – Evangelische Auferstehungskirche Überlingen
Semjon Kalinowski (Lübeck), Viola und
Matthias Flierl (Waldshut), Orgel
»The spirit of Hanse« mit Werken für Viola und Orgel aus Hansestädten von Telemann, Buxtehude, Bruhns, Grieg und Svendsen
Eintritt: 10€ (Gesamtkarte 45€)
Orgelkonzert – Die Hochzeit des Großherzogs
Freitag, 9. September 2022, 20:15 Uhr – Evangelische Auferstehungskirche Überlingen
Zeno Bianchini (Stockach), Orgel
»Die Hochzeit des Großherzogs« – eine musikalische Rei- se von Italien nach Flandern und Deutschland im Früh- barock mit Werken von Pasquini, Sweelinck, Rescobald, Buxtehude u. a.
Eintritt: 10€ (Gesamtkarte 45€)
Kantate Nr. 98 »Was Gott tut das ist wohlgetan«
Samstag, 10. September 2022, 17:00 – Evangelische Auferstehungskirche Überlingen
Mit Kantor und Pfarrer Michael Graf zu Münster
Eintritt für Einführung und Konzert: 30€
Solisten, Heinrich-Schütz-Vocalensemble und Consort, (Gesamtkarte 45€)
Bezirkskantor Thomas Rink (Leitung)
Festkonzert – Bach mit Chor, Orgel und Orchester
Samstag, 10. September 2022, 20:15 Uhr – Evangelische Auferstehungskirche
Eintritt für Einführung und Konzert: 30€ (Gesamtkarte 45€)
Solisten, Heinrich-Schütz-Vocalensemble und Consort, Bezirkskantor Thomas Rink (Leitung)
Orgelkonzert E-Dur, Kantate: »Was Gott tut, das ist wohl- getan« und Ratswahlkantate »Wir danken Gott, wir danken dir«
Festgottesdienst
Sonntag, 11. September 2022, 11:00 Uhr – Evangelische Auferstehungskirche
Festivalchor, Heinrich-Schütz-Vocalensemble, Solisten, Heinrich-Schütz-Consort,
Kantate »Was Gott tut, das ist Eintritt frei wohlgetan«, Choräle und einer Motette.
Predigt: Pfarrer Michael Graf zu Münster
Festivalchor
Proben täglich vom 8. – 11. September 2022 – Evangelische Auferstehungskirche
Es werden die Stücke für den Festgottesdienst vorberei tet und gemeinsam aufgeführt. Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen.
Anmeldung bis spätestens 30.8.22 an sekretariat@bezirkskantorei.de
Gesamtkarte 45€ (inkl. Chor) – Nur Chorteilnahme 20€