• 1250 Jahre Überlingen
    • Grußwort des Sponsors
    • Überlingen - Einführung
    • 26. November 2023: Feierliche Buchtaufe Überlinger Chronik
    • 2023: Stadtgeschichte in Vorträgen
      • Kunst- und Kulturpolitik von 1945 bis 1960
      • Buchtaufe und Vortrag: Die Hexenverfolgung in Überlingen
      • Schatten über schöner Landschaft
      • Ein kauziges Volk
      • Prachtvolle Wunderdarstellungen
      • Die Heidenhöhlen bei Goldbach
      • Karl der Große, der Mönch Waldo und Überlingen
      • Von der Provinzstadt zur Kur- und Amtsstadt
      • Victor Mezger d. Ä. – eine Überlinger Legende
      • Überlingen vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Übergang an Baden
      • Hexenprozesse in Überlingen
      • Gesundheit und Politik in der Reichsstadt Überlingen in der Vormoderne
      • Überlingen und die baden-württembergische Gebiets- und Verwaltungsreform
      • Wolkenkratzer auf dem Burgberg
      • Wenn Männer über die Klinge springen
      • Überlingen im Dreißigjährigen Krieg
      • Die Militärgewehrsammlung
      • Überlingen im 15. und 16. Jahrhundert
      • Karl der Große, der Mönch Waldo und Überlingen
      • Fastnacht in Überlingen
      • Von Herzog Gunzo bis Kaiser Friedrich II
      • Silberne Pfennige aus Überlingen
      • Schatzkammer der Überlinger Geschichte
      • Bedeutende Reichsstadt und wichtiger Marktort
      • Der Spital- und Spendfonds Überlingen
      • Eine Zierde für die Stadt:
      • Die Reichsstadt Überlingen
      • Bohème am Bodensee
      • Kirche und Konfession in Überlingen
      • Der Rathaussaal und seine symbolische Ausstattung
      • Herzog Gunzo
      • Der Hochalter des Überlinger Münsters
      • Der Überlinger Münsterschatz
  • Ausstellungen
    • beendet! 2. April - 16. Dezember 2023: Überlinger Köpfe
    • beendet! 24. März bis 22. Oktober 2023: Peter Lenk präsentiert neue Arbeiten
    • beendet! Von Dürer bis heute - Gestern war die Welt noch wunderlich
    • beendet! Beethoven in der modernen Kunst
    • beendet! Beethoven - Die Überlinger Sammlung
    • beendet! Bis 16. Dezember 2023: Rätsel der Geschichte! 150 Jahre Städtische Museen und Sammlungen
    • Städtische Galerie Fähnle
  • Kinder & Familie
    • Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule
    • Wir bauen eine Orgel
    • Starke Helden - Starke Geschichten
    • Musik: Kammerorchester der Städtischen Musikschule
    • Spuren der Geschichte
    • Concertino
    • Der kleine Prinz
    • Kammerorchester der Städtischen Musikschule
    • Jahreskonzert der Stadt- und Jugendkapelle
    • Adventskonzert der Städtischen Musikschule
  • Musik
    • 2. April 2023: Solistenkonzert Städt. Musikschule
    • 10. April 2023: Osterkonzert Stadtkapelle Überlingen
    • 7. Mai 2023: Frühlingskonzert Städt. Musikschule
    • Blanscheflur in der Silvesterkapelle 2023
    • 8. - 11. Juni 2023: Internationaler Bodensee Musikwettbewerb
    • 25. Juni 2023: Te Deum
    • 8. Juli 2023: Konzert der Streicher
    • Juli/ August 2023: Überlinger Orgelsommer
    • 7.-10. September 2023: Barock am See
    • 10. September 2023: Benefinzkonzert für die Hospizgruppe Überlingen
    • 22. Oktober 2023: Concertino der Städt. Musikschule
    • 8. November 2023: Requiem aeternam
    • 19. November 2023: Kammerorchester Städt. Musikschule
    • 9. Dezember 2023: Jahreskonzert Stadt- und Jugendkapelle
    • 17. Dezember 2023: Adventskonzert Städt. Musikschule
    • 17. Dezember 2023: Lightshow
    • 26. Dezember 2023: Weihnachtsmusik
    • 31. Dezember 2023: Silvesterkonzert
  • Literatur & Theater
    • 2. April 2023: Lesung Verena Rossbacher
    • 17. Juni 2023: Sky du Mont
    • 17. Juni und 18. Juni 2023: Zeitreise
    • 9. September 2023: Poesie trifft Musik
    • 3. November 2023: Fanny, Fanny
    • 25. November 2023: Lange Nacht der Bücher 2023
    • 25. November 2023: Buchtaufe "Die Hexenverfolgung in Überlingen"
    • 26. Nobember 2023: 1250 Jahre Überlingen - Die Chronik
Stadt Überlingen
  • 1250 Jahre Überlingen
  • Ausstellungen
  • Kinder & Familie
  • Musik
  • Literatur & Theater
Suche Kontakt
Foto: Bildarchiv Stadt Überlingen
Landungsplatz 1907
Sie sind hier: Startseite | 1250 Jahre Überlingen | 2023: Stadtgeschichte in Vorträgen | Hexenprozesse in Überlingen

Zum Seitenanfang
  • 1250 Jahre Überlingen
    • Grußwort des Sponsors
    • Überlingen - Einführung
    • 26. November 2023: Feierliche Buchtaufe Überlinger Chronik
    • 2023: Stadtgeschichte in Vorträgen
      • Kunst- und Kulturpolitik von 1945 bis 1960
      • Buchtaufe und Vortrag: Die Hexenverfolgung in Überlingen
      • Schatten über schöner Landschaft
      • Ein kauziges Volk
      • Prachtvolle Wunderdarstellungen
      • Die Heidenhöhlen bei Goldbach
      • Karl der Große, der Mönch Waldo und Überlingen
      • Von der Provinzstadt zur Kur- und Amtsstadt
      • Victor Mezger d. Ä. – eine Überlinger Legende
      • Überlingen vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Übergang an Baden
      • Hexenprozesse in Überlingen
      • Gesundheit und Politik in der Reichsstadt Überlingen in der Vormoderne
      • Überlingen und die baden-württembergische Gebiets- und Verwaltungsreform
      • Wolkenkratzer auf dem Burgberg
      • Wenn Männer über die Klinge springen
      • Überlingen im Dreißigjährigen Krieg
      • Die Militärgewehrsammlung
      • Überlingen im 15. und 16. Jahrhundert
      • Karl der Große, der Mönch Waldo und Überlingen
      • Fastnacht in Überlingen
      • Von Herzog Gunzo bis Kaiser Friedrich II
      • Silberne Pfennige aus Überlingen
      • Schatzkammer der Überlinger Geschichte
      • Bedeutende Reichsstadt und wichtiger Marktort
      • Der Spital- und Spendfonds Überlingen
      • Eine Zierde für die Stadt:
      • Die Reichsstadt Überlingen
      • Bohème am Bodensee
      • Kirche und Konfession in Überlingen
      • Der Rathaussaal und seine symbolische Ausstattung
      • Herzog Gunzo
      • Der Hochalter des Überlinger Münsters
      • Der Überlinger Münsterschatz
  • Ausstellungen
  • Kinder & Familie
  • Musik
  • Literatur & Theater

Große Kreisstadt Überlingen

Rathaus

Münsterstr. 15-17

88662 Überlingen

Telefon 07551 99-0

Impressum

Datenschutz

powered by Komm.ONE